 |
Leseolympiade - Unser Schulsiegerteam
Zwei Mädchen aus der 4A und ein Junge aus der 4B haben sich für das Schulsiegerteam qualifiziert.
mehr darüber » |
|
|
 |
Graf Orthos Rechtschreibwerkstatt in der 4A
Seit Herbst arbeitet die 4A Klasse im Deutschunterricht nach der Methode der Rechtschreibwerkstatt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Weihnachtsgedichte der 4B
Am letzten Schultag vor Weihnachten trugen die Schüler*innen der 4B ihre selbstgeschriebenen Weihnachtsgedichte bei der Adventfeier vor.
mehr darüber » |
|
|
 |
Hilfsaktion im Advent — Wir sagen Danke!
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Initiative von Harald Langthaler aus Pregarten, der Kinder und Jugendliche in Bulgarien, dem ärmsten Land der EU, betreut und versorgt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Weihnachtlicher Werkunterricht in der 3B
Kurz vor Weihnachten gestalten die Kinder der 3B Klasse eine Krippe aus einem Eierkarton.
mehr darüber » |
|
|
 |
Ich geh‘ mit meiner Laterne...
Passend zu diesem Lied wurden in der 1B tolle Laternen gebastelt und verziert.
mehr darüber » |
|
|
 |
Willkommen in der Buchstabenwerkstatt der 1B-Klasse
Hier wird wöchentlich der neue Buchstabe handlungsorientiert geübt und gelernt.
mehr darüber » |
|
|
 |
„Nur Spaß oder doch gemein?“ Die 4B macht sich Gedanken
War doch nur Spaß, sagen Kinder oft entschuldigend. Wo also fängt für jeden der Ärger an und hört der Spaß auf?
mehr darüber » |
|
|
 |
Wir orientieren uns
Mit einem Kompass ausgerüstet, versuchten sich die Schülerinnen und Schüler der 3A im Schulhof zu orientieren.
mehr darüber » |
|
|
 |
Umweltschutz geht uns was an!
Nachdem beim Ausflug am Franziskustag eine Menge Müll am Weg in die Natur entdeckt werden musste, setzte sich die 3A-Klasse zwei Wochen lang damit auseinander.
mehr darüber » |
|
|
 |
Treffen sich zwei Äste...
Passend zum Umweltschutzthema gestalteten die Kinder der 3A aus Ästen und Resten aus Werkstunden bunte lustige Männchen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Freiluft-Rap für die Natur
Passend zum Umweltthema ersangen die Schülerinnen und Schüler der 3A in Gruppen kleine Umwelt-Raps.
mehr darüber » |
|
|
 |
An apple a day keeps the doctor away!
Im Sitzkreis wurden viele Informationen rund um den Apfel gesammelt und besprochen und unter anderem festgestellt, dass es ca. 30 000 verschiedene Apfelsorten gibt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Hauptplatzdetektive unterwegs
Um das erlernte Wissen über Linz zu vertiefen, machten sich die Kinder der 4B auf den Weg...
mehr darüber » |
|
|
 |
Knotentiere im Werkunterricht der 2. Klasse
Eifrig wurde gleich zu Schulbeginn der Knoten geübt und so stellte jedes Kind sein eigenes Knotentier her.
mehr darüber » |
|
|
 |
Willkommen im Forscherclub der 1A
Die jungen Forscherinnen und Forscher folgten dem Ruf und konnten im Labor der JKU authentische Forschererfahrungen sammeln.
mehr darüber » |
|
|
 |
Erforsche deine bunte Welt
Unter diesem Motto wurden die jungen Naturforscherinnen und Naturforscher der 1A in ihre Welt hinaus geschickt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Buchstabenerarbeitung mit allen Sinnen in der 1A
Unsere Erstklässler erarbeiten sich die Welt der Buchstaben mit allen Sinnen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Erste Plakatgestaltung und Präsentationen in der 2B
An einem Vormittag setzten sich die Schüler*innen der Klasse intensiv mit verschiedenen Haustieren auseinander.
mehr darüber » |
|
|
 |
Lustige Schulhausrallye mit dem Patenkind:
Gemeinsam mit den Patenkindern aus der 4B-Klasse, durften die Tafelklassler der 1B-Klasse das Schulhaus erkunden...
mehr darüber » |
|
|
 |
Werkunterricht in den 3. Klassen
Im neuen Schuljahr gestalteten die Kinder der 3B Klasse im Werkunterricht eine Stundenplan Eule...
mehr darüber » |
|
|
 |
Franziskustag in den 3. Klassen
Welche Gesichter verstecken sich in der Natur? Die 3A und die 3B Klasse stellten sich diese Frage am Franziskustag...
mehr darüber » |
|
|
 |
Franziskustag in den 4. Klassen
Unser Schulpatron Franz von Assisi gilt als Schutzpatron der Tiere. Die 4. Klassen nahmen sich dies als Anlass, den sonnigen Tag im Tierpark Walding zu verbringen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Kleine Architektinnen und Architekten in der 4B
Ein stärkeres Papier, flüssiger Klebstoff, eine Schere und viel Kreativität. Mehr benötigten die Schülerinnen und Schüler der 4B im Werkunterricht nicht.
mehr darüber » |
|
|
 |
Kreative Namen
Mithilfe der "Zentangle" Technik entstanden tolle Namensbilder der Schülerinnen und Schüler aus der 4B.
mehr darüber » |
|
|
 |
Was steckt eigentlich in unserer Jause?
Die Kinder der 3B Klasse verbrachten einen spannenden Vormittag im Labor an der JKU und untersuchten verschiedene Lebensmittel.
mehr darüber » |
|
|
 |
Glaubensfeier der 1. Klassen: "Mit einem Freund an der Seite"
Auch wenn Corona-bedingt alles ein bisschen anders ist: Der allererste Schultag für die Mädchen und Buben der 1. Klassen Volksschule ist und bleibt etwas ganz Besonderes und wird mit einer Glaubensfeier für jede Klasse eröffnet.
mehr darüber » |
|
|