 |
Ferien
Schüler/innen und Lehrer/innen wünschen erholsame Sommertage!
mehr darüber » |
 |
Schlussgottesdienst der VS
Nach einem langen und intensiven, aber auch sehr schönen und ereignisreichen Schuljahr dürfen wir jetzt „Stehen bleiben“ und „Atem holen“.
mehr darüber » |
 |
1x1 Fest der 2. Klassen
In diesem Schuljahr beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem 1x1....
mehr darüber » |
 |
Autorennen der 1A-Klasse
Aus altem Krimskrams fertigten junge Konstrukteure und Konstrukteurinnen großartige Automodelle an....
mehr darüber » |
 |
Die 1A liest ein Gespensterbuch
Durch eine spannende Einstiegsstunde motiviert, haben die Kinder der 1A Klasse das Buch „Geschichten vom Gespenst Gundula“ für sich erlesen....
mehr darüber » |
 |
Wanderung zum Bauernhof in Kefermarkt
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen wurden von der Familie eines Kindes aus der 2A zu einem Besuch am heimischen Bauernhof eingeladen....
mehr darüber » |
 |
ABC-Fest der ersten Klassen
Als krönenden Abschluss des Lese- und Schreiberwerbs feierten die Kinder der ersten Klassen mit ihren Patinnen und Paten aus den vierten Klassen ein ABC-Fest....
mehr darüber » |
 |
Entlang der Pferdeeisenbahnpromenade - Wandertag der ersten Klassen
Ihren ersten Wandertag absolvierten die ersten Klassen bei strahlendem Wetter entlang der Pferdeeisenbahnpromenade in St. Magdalena....
mehr darüber » |
 |
Wir schreiben selbst Gebete!
Weil die Kinder der 1. Klasse schon alle Buchstaben gelernt haben, können wir in Religion auch gleich die ersten eigenen Gebete verfassen....
mehr darüber » |
 |
3A Gemeinschaftsprojekt - Turm aus Zeitungen
Die Kinder der dritten Klassen bekamen im Werkunterricht den Auftrag, gemeinsam einen möglichst hohen Turm zu bauen....
mehr darüber » |
 |
Gestalten eines Tunnelaquariums
Voller Inspiration, durch ein Video des größten Tunnelaquariums der Welt, durften sich die Kinder der 3A Klasse als Unterwasserkünstler unter Beweis stellen
mehr darüber » |
 |
Radetzkymarsch bewegt die 1a
Fast keines der Kinder kannte den berühmten Radetzkymarsch...
mehr darüber » |
 |
Brucknerschule goes Brucknermuseum
Am 27. 5. war es soweit - der Bruckner-Mobil Workshop ging mit dem Besuch im Brucknermuseum ins Finale.
mehr darüber » |
 |
Ein Fest für den Klassenfuchs
Als die 1A den Buchstaben „F“ lernte, feierte unser Klassenmaskottchen „Fuchsi“ ein großes „Fuchsfest“ mit den Kindern.
mehr darüber » |
 |
Mama in Schreibschriftbuchstaben
Rechtzeitig zum Muttertag wollten die Schülerinnen und Schüler der 1A-Klasse das Wort „Mama“ in Schreibschrift schreiben können.
mehr darüber » |
 |
Osterüberraschung der 1A
Den Kindern der 1A glückte kurz vor Ostern eine großartige Überraschung...
mehr darüber » |
 |
Was ist nur mit dem Osterhasen los?
Am Freitag vor Ostern erreichte die 1A-Klasse ein Brief des Osterhasen.
mehr darüber » |
 |
Frühlingserwachen in der 1A
Pünktlich zum Frühlingsbeginn verteilte unser Fuchsi verschiedene Frühblüher an die 1A.
mehr darüber » |
|
|
 |
Einsatz von QR-Codes im Sportunterricht
Der Umgang mit digitalen Medien ist ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplanes der Primarstufe.
mehr darüber » |
|
|
 |
Mein Körper - Aufbau und innere Organe - ein Projekt der 4. Klassen
Einen unvergesslichen und anschaulichen Projektunterricht erlebten die vierten Klassen zum Thema "Mein Körper - Aufbau und Organe".
mehr darüber » |
|
|
 |
Besuch der 2. Klassen in der Wasserwelt Scharlinz
Reines, klares und vor allem gesundes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit und doch so alltäglich...
mehr darüber » |
|
|
 |
Klassenlektüre der 2B "Der Raubritter Ratzfatz"
Über einen längeren Zeitraum hinweg lasen die Kinder der 2B das Buch „Der Raubritter Ratzfatz“ von Ursel Scheffler.
mehr darüber » |
|
|
 |
Erste Heilige Kommunion in der Ursulinenkirche
„Miteinander Mahl feiern“
mehr darüber » |
|
|
 |
133 - gleich kommt die Polizei ...
Im Sachunterricht beschäftigten sich die Kinder der 2B mit den Helfern in Not.
mehr darüber » |
|
|
%20-%20Kopie.jpg) |
Schwester Sighilde tourt durch die Volksschule
Damit die Kinder der Volksschule die Schwestern ein wenig besser kennen lernen, besuchte Schwester Sighilde einige Klassen der Volksschule.
mehr darüber » |
|
|
 |
Teilnahme am Pinguincup 2019
Die "Pinguine" der 4A nahmen am 29. 04. 2019 beim Bezirksschwimmbewerb teil.
mehr darüber » |
|
|
 |
Osterjause in der 3A Klasse
Nach den Osterferien starteten die Kinder der 3A Klasse mit einer gemeinsamen gesunden Osterjause in den Tag.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 1B freut sich auf Ostern
Das Osterfest stand vor den Osterferien in den verschiedenen Unterrichtsfächern im Mittelpunkt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Ameisenspiel in der 3A
Die Kinder der 3A Klasse durften sich im Turnunterricht als "Ameisen" richtig auspowern.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 1B besucht eine Buchhandlung
Vor den Osterferien besuchte die 1B Klasse die Buchhandlung Veritas in Linz.
mehr darüber » |
|
|
 |
Teilnahme am 8. Urfahraner Handballturnier
Die Sportlerinnen und Sportler der 4A-Klasse nahmen erstmalig beim Handballturnier in Urfahr teil.
mehr darüber » |
|
|
 |
Lesebegegnung - 1. Klasse / 4. Klasse
Lesen begeistert Groß und Klein. Davon zeugt die Patenschaft zwischen der ersten und vierten Klasse.
mehr darüber » |
|
|
 |
Anton Bruckner Mobil - Workshop
Mit Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4A den Bruckner-Mobil-Workshop auf.
mehr darüber » |
|
|
 |
Kugelbahn - Werkunterricht der 4. Klasse
Eine Kugelbahn im Team zu erstellen erfordert eine Menge an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
mehr darüber » |
|
|
 |
Literatur-Werkstatt in der Schulbibliothek
In Form einer Literatur-Werkstatt beschäftigten sich die lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler mit ausgewählter Literatur.
mehr darüber » |
|
|
 |
Förderung digitaler Kompetenzen im Sachunterricht
Die 4A-Klasse vertiefte sich in diesem Schuljahr in der Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen.
mehr darüber » |
|
|
 |
"Urknall - was dann?" - Ein Urzeitprojekt der 4A
(Fast) nichts fasziniert Kinder mehr, als über den Ursprung des Lebens und die Entstehung unserer Erde zu philosophieren.
mehr darüber » |
|
|
 |
Probenbesuch beim Brucknerorchester
Kinder lernen am besten, wenn sie Dinge hautnah erleben. Die 4A-Klasse hatte diesbezüglich besonderes Glück und durfte bei einer Probe des Brucknerorchesters live dabei sein.
mehr darüber » |
|
|
 |
Es war einmal...
Wer kennt sie nicht, die Märchen von Hans Christian Andersen oder den Gebrüdern Grimm?
mehr darüber » |
|
|
 |
Frühlingsbeginn in der 2B
In den letzten Tagen waren die Kinder der 2B damit beschäftigt, für unser Foyer ein farbenfrohes Frühlingsbild zu gestalten.
mehr darüber » |
|
|
 |
„Wie fit bist du?“
Volksschule macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit.
mehr darüber » |
|
|
 |
Erstbeichtfest der Erstkommunionkinder
Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung werden die Kinder auch auf das Sakrament der Versöhnung vorbereitet.
mehr darüber » |
|
|
 |
Miteinander – füreinander in der Fastenzeit
Was ist die Fastenzeit und wie lange dauert sie? Wann beginnt sie und wann endet sie? Was bedeutet Fasten überhaupt?
mehr darüber » |
|
|
.jpg) |
Erstkommunionkinder entdecken die Ursulinenkirche
Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung lernen die Kinder, wie ein Gottesdienst abläuft, sie üben die Antworten in der Messe und werden mit dem Kirchenraum vertraut.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 2. Klassen nehmen alle Sinne bewusst wahr!
Wie können blinde Menschen lesen? Wie halte ich mein Gleichgewicht und kann ich Dinge paarweise ertasten?
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 1B besucht das Krankenhaus der Elisabethinen
Am Montag vor den Semesterferien besuchte die 1B-Klasse das Krankenhaus der Elisabethinen in Linz.
mehr darüber » |
|
|
 |
Sieg bei der Leseolympiade im Bezirk Linz Stadt II
Am 4. 2. 2019 schafften die drei Mädchen aus der vierten Volksschule bei der Leseolympiade den Einzug ins Landesfinale.
mehr darüber » |
|
|
 |
Lego WeDo erobert die Volksschule
Eine Woche lang eroberte Lego WeDo 2.0 unsere Volksschulklassen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Startgottesdienst für die Erstkommunionkinder
Als Christen ist es für uns wichtig, dass wir nicht alleine glauben müssen, sondern zu einer Gemeinschaft dazugehören.
mehr darüber » |
|
|
 |
"Beebots" - Die 2A besucht einen Programmierworkshop
Am 15. Jänner 2019 durften die Kinder der 2A an einem Programmierworkshop an der Pädagogischen Hochschule OÖ teilnehmen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Fußballgolf in der 2A
Die Kinder der 2A-Klasse zeigten viel Geschick und Ballgefühl beim "Fußballgolf". Insgesamt neun Stationen mit verschiedensten Hindernissen galt es zu überwinden.
mehr darüber » |
|
|
 |
Geschicklichkeitsparcours im Turnsaal
Sehr viel Geschick zeigten die Kinder der 2B im Turnsaal. Gemeinsam wurde ein Parcours aufgebaut.
mehr darüber » |
|
|
 |
Happy New Year
Mit einem Zahnstocher kratzen die Kinder der 2. Klassen die Silvesternacht in eine schwarze Platte. So entstanden im Schein eines Feuerwerks hell erleuchtete Skylines.
mehr darüber » |
|
|
 |
Schüler/innen und Lehrer/innen wünschen
frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2019!
Bild vergrößern » |
|
|
 |
Die VS feiert den Weihnachtsgottesdienst
Wir machten uns dabei auf den Weg zur Krippe. Die ersten Klassen ließen am Anfang des Gottesdienstes dazu eine Krippe entstehen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Patenschaftsprojekt - Vorbereitung auf Weihnachten
In der Vorweihnachtszeit wurde gemeinsam gebastelt, gesungen und Geschichten gelauscht. Die Kinder erfreuten sich an der “Engelswerkstatt” und arbeiteten fleißig mit.
mehr darüber » |
|
|
 |
Wir sammeln für Menschen, die weniger haben als wir
Kleidung im Kasten, die nicht mehr gefällt oder passt?
mehr darüber » |
|
|
 |
Advent is a Leuchtn a Liacht in der Nacht
Adventliche Stimmungen in der Brucknerschule
mehr darüber » |
|
|
 |
„Ein gutes Wort für jeden Tag“
Miteinander – Füreinander im Advent
mehr darüber » |
|
|
 |
Das Projekt: "Der umgekehrte Adventskalender"
Da es in der Adventszeit nicht nur ums Nehmen, sondern vielmehr ums Geben gehen sollte, entstand in den 2.Klassen die Idee eines "umgekehrten Adventskalenders".
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 2B programmiert Bienen
Die Kinder der 2B besuchten an der Pädagogischen Hochschule einen Workshop zum Thema „Erstes Programmieren & Bee-Bots“.
mehr darüber » |
|
|
 |
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus alle Klassen der Volksschule.
mehr darüber » |
|
|
 |
Adventkranzsegnung der VS
Im Advent bereiten wir uns auf die Geburt Jesu vor und wollen füreinander da sein. Dazu hören wir die Geschichte vom „Roten Paket“, mit dem wir Freude, Glück und Liebe weiterschenken können.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 2A im Kino
Am 13.11.2018 durften sich die Kinder der 2A den Schulfilm "Die kleine Hexe" im City Kino ansehen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Wie viel Zucker steckt in unseren Lebensmitteln?
Verschiedene Getränke und Snacks wurden von den Kindern der 2. Klassen genau unter die Lupe genommen und auf ihren Zuckergehalt hin untersucht.
mehr darüber » |
|
|
 |
Lustige Falttiere in der 2A
Lustige Tierchen und Fantasiewesen entstanden im Werkunterricht in der 2A-Klasse, dafür wurde die "Himmel und Hölle - Falttechnik" angewandt.
mehr darüber » |
|
|
 |
4A und 4B auf Projekttage am Bauernhof
Die beiden vierten Klassen verbrachten ihre Projekttage auf einem Bauernhof im Mühlviertel.
mehr darüber » |
|
|
 |
Kleine Baumeister in den ersten Klassen
Voller Eifer bauten die Kinder im Werkunterricht mit ihren mitgebrachten Bausteinen hohe Mauern oder Türme.
mehr darüber » |
|
|
 |
Igel Isidor und der Buchstabe i
Was machen Ingo, Ilse, Ida und Luise mit dem gefundenen Igel Isidor? Das beantworteten die Kinder der 1A-Klasse im Zuge der Buchstabenerarbeitung in einem Gruppenstandbild.
mehr darüber » |
|
|
 |
Kinder der 4. Klassen fertigen Sorgenpüppchen
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen stellten im Werkunterricht Sorgenpüppchen her und konnten dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die 3. Klassen rüsten sich für die kalte Jahreszeit
Im Werkunterricht stricken die Schülerinnen und Schüler fleißig und mit viel Begeisterung einen dicken, warmen Schal.
mehr darüber » |
|
|
 |
Ernährungsprogramm der Stadt Linz in der 2B
Eine Expertin der Stadt Linz besuchte die Kinder der 2B zum Thema „Gesunde Ernährung“. Verschiedene Getreidesorten und ihre Verwendungsmöglichkeiten wurden besprochen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Die Zahlen bis 100
Auf unterschiedlichste Weise erarbeiteten und festigten die Kinder der 2B die Zahlen im Zahlenraum 100.
mehr darüber » |
|
|
 |
Buchstabentag in der 1B
Jeden Mittwoch wird in der 1B-Klasse ein neuer Buchstabe erlernt. Ein Stationenbetrieb erlaubt dabei ein vielseitiges Erarbeiteten des jeweiligen Buchstaben.
mehr darüber » |
|
|
 |
Stahl erforschen in der Voestalpine
Bei Versuchsstationen in der voestalpine Stahlwelt konnten Schülerinnen und Schüler dem "Geheimnis Stahl" auf die Spur kommen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Franziskusprojekt der 2. Klassen
Welche Werte sind für ein gutes Zusammensein wichtig? Welche Werte erachte ich persönlich als bedeutend? Welche Werte sind für eine gute Freundschaft bedeutsam?
mehr darüber » |
|
|
 |
Zaunfelder – so bunt wie unsere Schulgemeinschaft!
25 Schülerinnen und Schüler der NMS und die 3B VS arbeiteten am Franziskustag gemeinsam an einem Zaunfelder-Gestaltungsprojekt.
mehr darüber » |
|
|
 |
Mit dem Patenkind das Schulhaus erkunden
Seit der zweiten Schulwoche haben alle Kinder der ersten Klasse ein Patenkind aus der vierten Klasse.
mehr darüber » |
|
|
 |
Komm gut über die Straße
Schon in der ersten Schulwoche besuchte ein Polizist die beiden ersten Klassen, um mit den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr einzuüben.
mehr darüber » |
|
|
 |
Glaubensfeier der 2. - 4. Klassen „Miteinander - Füreinander“
Am zweiten Schultag kommen alle Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen und ihre Lehrerinnen im Turnsaal zusammen, um mit Gott das neue Schuljahr zu beginnen.
mehr darüber » |
|
|
 |
Glaubensfeier der 1. Klassen
„Mit dem roten Faden ins neue Schuljahr starten.“
Wie immer beginnt der erste Schultag in der Brucknerschule für die Kinder mit der Glaubensfeier im Turnsaal, zu der auch Eltern oder Großeltern herzlich eingeladen sind.
mehr darüber » |