Schulgucker - Schuljahr 2020/21
![]() |
WerkenTrotz der aktuellen Lage, haben wir uns die Weihnachtsstimmung nicht verderben lassen und Christbaumkugeln, nach eigenen Ideen der Schülerinnen und Schüler, gestaltet. |
![]() |
Mein LieblingsbuchAuf originelle Weise hat eine Schülerin der 1c Klasse während des 2. Lockdowns dem Deutschlehrerteam und den Mitschüler*innen ihr Lieblingsbuch vorgestellt. |
![]() |
Hilfsaktion im Advent — Wir sagen Danke!Seit vielen Jahren unterstützen wir die Initiative von Harald Langthaler aus Pregarten, der Kinder und Jugendliche in Bulgarien, dem ärmsten Land der EU, betreut und versorgt. |
![]() |
Bewegung und SportSelbst in dieser herausfordernden Zeit möchten wir uns fit halten. Am besten geht das natürlich in der frischen Luft. |
![]() |
Virtuell in Betriebe hineinschnuppernAuch in diesem Jahr konnten unsere Schüler*innen der 3. und 4. Klassen, welche sich für eine Lehre interessieren, schon vorab virtuell in einigen Unternehmen schnuppern. |
![]() |
„Nur Spaß oder doch gemein?“Die Schüler*Innen der 1a üben im Religionsunterricht, ihren eigenen Standpunkt zu vertreten und lernen dabei, dass durchaus auch andere Meinungen richtig sein können. |
![]() |
Francesco-SozialpreisSeit zehn Jahren gibt es – nur bei uns in der Brucknerschule - den Francesco-Preis. |
![]() |
Per Mausklick zur DIGI -Messe – Jugend & BerufAuch die Schüler*innen der 4a Klasse hatten die Möglichkeit, das Messezentrum per Mausklick zu besuchen. |
![]() |
PowerGirls 2019/20Unsere PowerGirls aus dem letzten Schuljahr, haben leider, aufgrund der Schulschließung kurz vor Schulschluss im Juli 2020, erst im Herbst ihre Urkunden und Geschenke zum PowerGirls-Jahr 2019/20 erhalten... |
![]() |
Franziskustag 1cZum Franziskustag bastelte die 1 c eine Collage |
![]() |
Franziskusfest der 2cDieses Jahr begingen wir das Franziskusfest am 2. Oktober unter dem Motto „Unsere Erde – unsere Verantwortung: Wir bleiben dran“. . |
![]() |
Start ins neue SchuljahrNach den ersten anstrengenden Schulwochen haben sich unsere drei 1. Klassen gut in die Schulgemeinschaft eingelebt und bestreiten tatkräftig ihren Alltag. |
![]() |
Bewegung und Sport mit AbstandDie Mädchen der 4. Klassen erobern unter anderem mit ihren Walkingstöcken die Umgebung der Schule. |
![]() |
Big ChallengeDie SchülerInnen der 3.Klassen haben im letzten Schuljahr erfolgreich an der Big Challenge im Fach Englisch teilgenommen. |
![]() |
Franziskusprojekt 4b: Was geschieht mit unserem Elektroschrott?Anhand des Filmes "Welcome to Sodom" beschäftigte sich die 4b - Klasse MS mit dem Thema Entsorgung und Recycling von elektronischen Geräten in einem ehemaligen Sumpfgebiet in Ghana (Afrika). |
![]() |
Franziskustag 4a: Ozeane, Meer, VerantwortungThema: Bedeutung der Ozeane, Ressourcen aus dem Meer, Verantwortung |
![]() |
Franziskustag 3b: Energiesparen und Francesco Preis VerleihungGroße Freude bereitete den SchülerInnen die Verleihung des Francesco Preises. |
![]() |
Franziskustag 3a: Kontinent AfrikaAm heurigen Franziskustag beschäftigten sich die Schüler*innen mit dem Kontinent Afrika. |
![]() |
Franziskustag 2a: ein VideoAnlässlich des Franziskustages am 4. Oktober hat die 2a Klasse ein Video aufgenommen... |
![]() |
Franziskustag 1c: „Unsere Erde – Unsere Zukunft!“Die 1c – Klasse hat sich im Rahmen des Franziskustages zum Thema „Unsere Erde – Unsere Zukunft!“ mit der Kunstrichtung Land Art auseinandergesetzt. |
![]() |
Franziskustag 1b: Die SchöpfungIm Rahmen unseres besonderen Franziskustags erarbeitete die 1b Klasse die Schöpfung mit Hilfe des Komponisten Joseph Haydn. |
![]() |
#Frieden geht uns alle anAm 21. September ist der Weltfriedenstag. Die Schüler*innen der 4. Klassen setzen sich mit diesem Thema gerne intensiver auseinander ... |